HS Motorsport: Der neue T6 schon jetzt getunt!

Nachdem Mercedes-Benz mit der neuen V-Klasse vorgelegt hat, musste Volkswagen bei seinem Dauerbrenner T5 nachlegen. Eine Revolution ist der neue T6 jedoch nicht geworden, sondern eher eine behutsame Evolution des bewährten T5, mit frischen Motoren, einem leichten Facelift und einem überarbeiteten Fahrwerk. Gut, dass die Tuning-Spezialisten von HS Motorsport aus Eching bei München schnell reagiert und noch vor der Deutschland-Messepremiere auf der IAA in Frankfurt einen brandneuen T6 komplett umgebaut haben.

Ein echtes optisches Schmankerl bieten die Barracuda Challenge-Felgen im attraktiven Finish „Matt-Black“, verfeinert mit einem „Colourtrim weiß“-Undercut. Die Räder drehen sich an Vorder- und Hinterachse in der gigantischen Dimension 9,0×21 Zoll mit Dunlop SportMaxx GT R01-Bereifung der Größe 285/30R21. Wahlweise geht es aber auch einen Zoll kleiner: Hier empfiehlt HS Motorsport dann ein mdDESIGN-Rad in 9,0×20 und 10,5×20 Zoll mit Bereifung in 275/35R20. Hinten kommen zudem 12-Millimeter-Spurscheiben zum Einsatz, damit die Felgen auch bündig mit den Kotflügelkanten abschließen. Bei beiden Rad/Reifen-Kombination sind leichte Karosseriearbeiten notwendig.
Die Tieferlegung des T6-Chassis um vorne 60 und hinten 50 Millimeter übernimmt ein Bilstein-Gewindefahrwerk.

Mittels einer EVOX-Chipbox sowie eines Sportluftfilters hilft HS Motorsport dem traditionellen 2.0-Liter-Dieselmotor ein wenig auf die Sprünge und erhöht die Leistung von 140 auf nunmehr 170 PS. Parallel steigt das maximale Drehmoment von 340 auf bärenstarke 400 Nm an.

Damit aber nicht genug: In Vorbereitung befinden sich zurzeit nicht nur eine spezielle Abgasanlage, sondern auch verschiedene Aerodynamik-Komponenten. Sofort verfügbar sind hingegen die Recaro-Sitze des Typs „Cross Sportster CS“ in Leder inkl. Sitzheizung, bei deren Installation natürlich die Dreiersitzbank entfällt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.